Corona macht es nötig …
Mindestabstand
1,5 m von Mitarbeiter zu Mitarbeiter sowie zu den Kunden.
Klar ist, dass der Abstand beim Haareschneiden nicht eingehalten werden kann.
Masken
Deshalb tragen unsere Kunden und wir im Betrieb zumindest Standard- oder Selbstgenähte-Masken. So schützen wir uns gegenseitig.
Mehr Raum
Für unsere Kunden und unsere Mitarbeiterinnen möchte ich einen größtmöglichen Schutz bieten. Deshalb haben wir den Friseurbetrieb erweitert, so dass die Abstandsregeln eingehalten werden können.
Künftig gibt es „nebenan“ einen weiteren Raum, in dem wir Euch verwöhnen können.
Eingeschränktes Angebot
Leider sind die Möglichkeiten zurzeit noch eingeschränkt und so dürfen wir im Moment noch keine Kosmetikanwendungen, wie z. B. Augenbrauen-zupfen und -färben durchführen.
Preisanpassungen
Durch die Hygiene-Vorgaben haben wir erheblich höhere Kosten, zum Beispiel für die Masken und für die Umsetzung der erweiterten Hygienevorschriften. Da die letzte Preiserhöhung schon lange her ist, musste ich leider eine moderate Anpassung vornehmen. Hierbei ist mir bewusst, dass ein Teil unserer Kunden zurzeit ein reduziertes Einkommen durch Kurzarbeit hat.
Perspektive
Wir freuen uns darauf, Euch wieder verwöhnen zu dürfen.
So beraten wir gerne über Kosmetik- und Haarpflegeprodukte von La Biosthétique, die Euch schmeicheln und guttun. Ihr habt es verdient und kommt mit den Produkten angenehmer durch die Zeit, die uns Corona verordnet.
Ich bin zufrieden, denn Corona hat uns im Friseursalon ein gutes Stück weitergebracht. Ein bisschen mehr Hygiene und mehr Bewegungsfreiheit schadet nix.
Was mir schwerfällt ist, dass wir uns im Laden nur mit Maske ansehen dürfen. Ich habe aber Zuversicht, denn wenn wir es gelernt haben, noch mehr mit unseren Augen zu strahlen, dann wird alles wieder gut.
Eure
Karin Bolz